Der Regionalverband „Bonsai-im-Norden“ (BiN) ist ein lebendiger, aktiver Zusammenschluss von aktuell elf norddeutschen Bonsai-Arbeitskreisen: von Schleswig-Holstein über Bremen, Oldenburg, Leer und Hannover bis zum Weserbergland und Braunschweig. Wir sind einer von mehreren Regionalverbänden im Bonsai-Club Deutschland (BCD). Das ist der große Dachverband, der die Bonsai-Community mit jährlichen Ausstellungen einem alle zwei Monate erscheinenden praxisnahmen Clubheft, und vielen anderen Veranstaltungen deutschlandweit sichtbar macht.

Wichtig ist für den BiN vor allem die Organisation und Kommunikation innerhalb unserer norddeutschen Arbeitskreise und die Jahres-Ausstellung, die jeweils von einem anderen Arbeitskreis des BiN durchgeführt wird.

Zusätzlich bieten wir zweimal im Jahr ganztägige Weiterbildungen mit namhaften Bonsailehrern an. Dabei werden meist mit Theorie und Praxis die verschiedensten nachgefragten Themen behandelt, sowohl einzelne Baumarten als auch Fragen der Pflege, aktuelle Erkenntnisse bei der Schädlingsbekämpfung, Stilformen der Bonsaikunst oder andere wichtige Aspekte zum tieferen Verständnis der Bonsaikunst. Diese Schulungen können von allen Bonsaifreunden nach Anmeldung besucht werden. Dabei sind sie – bis auf einen kleinen Betrag für die Saalmiete – für Mitglieder des BCD kostenlos.

Die Regionalverbände sind sehr selbständig und auch unterschiedlich organisiert, ihre Sprecher oder Vorsitzende vertreten den Regionalverband gegenüber dem BCD. Die Arbeitskreise wiederum sind auch selbständig dem BiN gegenüber, teilweise als Verein, teilweise ohne feste Struktur.

Wir vernetzen Interessen und sind auch gerne für einzelne Bonsaifreunde da. Wir versuchen gerne, weiterzuhelfen, wenn es Fragen gibt oder auch Anmeldungen zu den Weiterbildungen entgegenzunehmen.

Unsere Ansprechpartner

Möchtest Du weitere Informationen?

k lauth

 

Unsere BIN Sprecherin
Kristine Lauth

f grunwald

 

Unsere Schriftführerin
Florentine Grunwald

image0

Aktuelles aus dem BIN